- Wertstoffhof
- Wert|stoff|hof
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wertstoffhof — Ein Recycling oder Wertstoffhof (auch Abfallwirtschaftshof, Bauhof oder Sortierschleife, in Österreich Mistplatz) ist eine abfallwirtschaftliche Einrichtung des Öffentlich rechtlichen Entsorgungsträgers, privater Träger oder Vereine zum Zwecke… … Deutsch Wikipedia
Wertstoffhof — Wert|stoff|hof, der: städtischer, kommunaler Sammelplatz für Wertstoffe. * * * Wert|stoff|hof, der: städtischer, kommunaler Sammelplatz für Wertstoffe: In den zalhreichen Wertstoffhöfen werden neben Papier, Glas und Aluminium auch eine Vielzahl… … Universal-Lexikon
Recyclinghof — Container im Wertstoffhof … Deutsch Wikipedia
Wertstoffe — Typischer Wertstoffhof Wertstoffe sind Stoffe, die nach ihrem Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten umgewandelt oder in Rohstoffe aufgespaltet werden können. Man kann sie wiederverwerten, wodurch sie in den Wirtschaftskreislauf… … Deutsch Wikipedia
Abfallwirtschaftsbetrieb München — Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) ist ein Entsorgungsbetrieb im Münchner Stadtteil Moosach. Er ist als Eigenbetrieb zuständig für die Müllentsorgung und der größte kommunale Entsorgungsbetrieb in Deutschland. Zentrale des AWM … Deutsch Wikipedia
Altmetall — Als Altmetall werden Abfälle bezeichnet, die überwiegend aus einem oder mehreren Metallen bestehen. Die ältere Bezeichnung Schrott wird teilweise synonym dafür verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Recycling 2 Literatur 3 Einzelnachweise 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Affecking — Stadt Kelheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Altstoffsammelzentrum — Logo Ein Altstoffsammelzentrum (ASZ) ist ein Wertstoffhof in Österreich zum getrennten Sammeln von Altstoffen. In Wien werden die ASZ als Mistplatz bezeichnet. Die Entsorgung ist bis auf Ausnahmen kostenlos. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Beuern (Greifenberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Beuern am Ammersee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia